THIELE, V. & BERLIN, A. (1999): Hochmoorbewertung im Grambower Moor - ein neues bioindikatives Verfahren wird entwickelt, in: Renaturierung des Grambower Moores, Informationsschrift des Fördervereins Grambower Moor e.V.
THIELE, V. (1999): The Development of Water-Ecological Ideals as a Base for Integrated Assessment of Running Waters. - River Basin Management - Challenge to Research, Proceedings of the international conference 8-9. June 1999, UFZ Magdeburg Dependency, UFZ-Bericht 31/1999: 43-46.
SOMMERHÄUSER, M., MEHL, D., POTTGIEßER, T. & SCHUHMACHER, H. (1999): Ein Katalog der räumlichen Fließgewässertypen des Norddeutschen Tieflandes. - Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL) - Tagungsbericht 1998 (Klagenfurt), Band II: 420-424.
LÜDECKE, K. (1999): Erarbeitung von Renaturierungsvorschlägen für den Hellbach oberhalb von Groß Siemen. - Dipl.-Arb. Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Kulturtechnik, 133 S.
KLOSS, M. (1999): Umbau eines Wehres am Gehlsbach zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit. - Dipl.-Arb. Uni-versität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Kulturtechnik, 73 S.
THIELE, V. & CÖSTER, I. (1999): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna verschiedener Flußtaltypen in Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera). I. Untersuchungsräume und ihr Artenspektrum. - Entomol. Nachr. Ber. 43/2: 87-99.
THIELE, V. (1999): Gedanken zu einer "Entomofauna Mecklenburg-Vorpommern". - Virgo 3: 4-5.
DEGEN, B. (1999): Beiträge zur Käferfauna des Naturparkes "Nossentiner/Schwinzer Heide". - Archiv der Freunde der Naturgeschichte Mecklenburgs XXXVIII: 109-144.
DEGEN, B. (1999): Neu- und Wiederfunde von Chrysomeliden Mecklenburg-Vorpommerns sowie eine Übersicht bisher verschollener Arten. - Virgo 3: 41-58.
nach obenSTEINHÄUSER, A. (1998): Die lokale Verschiebung der Rauchschwalbenniststandorte seit 1970. - Ornithologisches Rundschreiben Nr. 5 der Kreisfachgruppe Ornithologie Parchim
MEHL, D. & THIELE, V. (1998): Fließgewässer- und Talraumtypen des Norddeutschen Tieflandes am Beispiel der Naturräume Mecklenburg-Vorpommerns. - Berlin (Parey Buchverlag im Blackwell Wissenschaftsverlag), 261 S.
THIELE, V., BERLIN, A., DEGEN, B., VON WEBER, M. & BÖRNER, R. (1998): Ein neues Verfahren zur ökologischen Bewertung und Klassifizierung von rückgestauten Fließgewässerbereichen in Mecklenburg-Vorpommern. - Umweltberichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
JUEG, U. & DEGEN, B. (1998): Die Entomofauna des LSG "Schloßpark Ludwigslust" Teil II (Insecta, Coleoptera). - Virgo 2: 50-81.
LENSCHOW, U. unter Mitarbeit von BÖRNER, R., BUSCH, K., HOCHFELD, K.-D., MEHL, D. & SEGEBARTH, B. (1998): Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V. - LAUN M-V, Materialien zur Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern 1/98, 200 S. + Anhang
MEHL, D. & THIELE, V. (1998): Die Erarbeitung einer Typologie der Fließgewässer und ihrer Talräume in Mecklenburg-Vorpommern - Ergebnisse und praktische Bedeutung. - Tagung "Gewässerkundlicher Landesdienst Mecklenburg-Vorpommern" am 15. und 16. April 1998 in Feldberg, Vortragskurzfassung, 10 S., Tagungsband
THIELE, V. & MEHL, D. (1998): Ein neues bioindikatives Verfahren zur Bewertung und Klassifizierung von rückgestauten und langsamfließenden Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern. - Tagung "Gewässerkundlicher Landesdienst Mecklenburg-Vorpommern" am 15. und 16. April 1998 in Feldberg, Vortragskurzfassung, 9 S., Tagungsband
MEHL, D. (1998): Die Fließgewässertypen der jungglazialen Naturräume Mecklenburg-Vorpommerns. Ein landschafts- und gewässerökologischer Beitrag. - Dissertation, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, 201 S.
BERLIN, A. & BRAASCH, D. (1998): Rhitrogena semicolorata Curt. (Heptageniidae, Ephemeroptera) in der norddeutschen Tiefebene. - Entomol. Nachr. Ber. 42 (1/2): 59-60.
THIELE, V., MEHL, D., BERLIN, A. & HUIJSSOON, L. (1998): Untersuchungen zum Gegenstromwanderungsverhalten aquatischer und zum Gegenstromflug merolimnischer Evertebraten im Bereich von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. - Limnologica 28 (2): 167-182.
nach obenWOLFF, A. (1997): Steigerung der Denitrifikationskapazität einer Belebungsanlage durch Umfahrung der Vorklärung. - Diplomarbeit, Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, 97 S.
QUAST, J., RITZMANN, A., THIELE, V. & TRÄBING, K. unter Mitarbeit von ADAM, B., BERLIN, A., KRÜGER, F., LABATZKI, P., LACH-MUND, C., MEHL, D., MITTELSTÄDT, P., SCHWEWERS, U., STEIDL, J. & TROST, G. (1997): Ökologische Durchgängigkeit kleiner Fließgewässer - Biologische und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für nachhaltig wirkende Fischaufstiegsanlagen. - Handbuch Angewandte Limnologie, 4. Erg.Lfg. 11/97, Landsberg (ecomed): 1-58.
BERLIN, A. (1997): Erstnachweis von Potamophylax cingulatus (Stephens 1837) (Trichoptera: Limnephilidae) für Mecklenburg-Vorpommern. - Lauterbornia 31: 65-66.
BERLIN, A. & MEHL, D. (1997): Die Trichoptera der Nebel (Mecklenburg-Vorpommern). - Lauterbornia 31: 83-97.
nach obenTHIELE, V. & MEHL, D. (1996): Ökologische Entwicklungskonzepte an der Warnow. - Vortragskurzfassung, Internationale Fachtagung Fluß und Landschaft, Ökologische Entwicklungskonzepte, Würzburg, 20.-22. Mai 1996, Kurzfassungen Seite 11.
THIELE, V., MEHL, D., BERLIN, A., VON WEBER, M. & BÖRNER, R. (1996): Ein Verfahren zur ökologischen Bewertung von rückgestauten Fließgewässerbereichen und deren Niederungen im nordostdeutschen Tiefland. - Limnologica 26(4): 361-374.
THIELE, V. & MEHL, D. (1996): Ökologische Sanierung der Warnow - eine Herausforderung. - Wasserwirtschaft 86/5: 250-253.
nach obenTHIELE, V., BERLIN, A. & MEHL, D. (1995): Ökologische Fließgewässerbewertung mittels Insekten als Bioindikatoren. - Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt 3 (1/2): 3-16.
THIELE, V., MEHL, D., BERLIN, A., ROLLWITZ, W. & THAMM, U. (1995): Das BMFT-Projekt "Modellhafte Erarbeitung eines ökologisch begründeten Sanierungskonzeptes für die Warnow" - ein praxisorientiertes Projekt. - Mitteilungen der NNA 1: 90-93.
THIELE, V. & MEHL, D. (1995): Zusammenfassende Bewertung des Standorttypieverfahrens und Hinweise für dessen praxisorientierten Gebrauch, in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt /Main), Suppl. 15: 257-268.
BERLIN, A. (1995): Ökologische Bewertung typischer Fließgewässerabschnitte an der Nebel über Trichopteren als Bioindikatoren, in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt /Main), Suppl. 15: 185-200.
THIELE, V. (1995): Ökologische Bewertung von Niederungsbereichen an der Nebel mit unterschiedlicher naturräumlicher Ausprägung unter Nutzung von Schmetterlingen als Bioindikatoren (Lepidoptera), in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt /Main), Suppl. 15: 101-122.
MEHL, D., HELLMUTH, O. & KÖNKER, H. (1995): Die Modellabschnitte an der Nebel in ihrer abiotischen Ausprägung, in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt/Main), Suppl. 15: 41-100.
MEHL, D., KÖNKER, H., HELLMUTH, O. & PIVARCI, R. (1995): Das Flußgebiet der Nebel - eine naturräumliche Charakterisierung, in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt/Main), Suppl. 15: 19-40.
MEHL, D. & THIELE, V. (1995): Die ökologische Bewertung von Fließgewässern auf der Basis der Standorttypie - eine Einführung, in: MEHL, D. & THIELE, V.: Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt /Main), Suppl. 15: 9-18.
THIELE, V., MEHL, D. [Hrsg.] (1995): Ein ökologisch begründetes Sanierungskonzept für das Gewässereinzugsgebiet der Warnow (Mecklenburg-Vorpommern). - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2/95, 158 S.
THIELE, V., MEHL, D. & BERLIN, A. (1995): Ansätze für ein Bewertungsverfahren für die Fließgewässer und Niederungen im Einzugsgebiet der Warnow unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Arch. Hydrobiol. Suppl. 101, Large Rivers 9: 599-614.
nach obenMEHL, D. & THIELE, V. (1994): Ökologische Sanierung der Warnow. - Garten + Landschaft 6: 31-35.
THIELE, V. (1994): Erfassungsbogen für die Lepidopteren der Fließgewässerniederungen. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 178-179.
MEHL, D. (1994): Erfassungsbogen für den ökologischen Zustand von Fließgewässer und angrenzender Niederung. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 162-164.
BERLIN, A. (1994): Erfassungsbogen für die Trichopteren. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 190-191.
THIELE, V. & MEHL, D. (1994): Erfassungsbögen des Warnowprojektes: Biologische Taxa & Ökologischer Gewässerzustand. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 160-161.
THIELE, V., MEHL, D., BERLIN, A. & GOTTSCHALK, H.-J. (1994): Modellhafte Erarbeitung eines Bewertungsverfahrens für die Fließgewässer und Niederungen im Warnow-Einzugsgebiet. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 33-55.
MEHL, D., THIELE, V. & BERLIN, A. (1994): Das Warnowgebiet - ein physiographischer und landschaftshistorischer Abriß. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 2: 3-32.
BERLIN, A. (1994): Trichopterennachweise aus den Durchbruchstälern der Nebel (Krs. Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern. - Entomol. Nachr. Ber. 39: 133-134.
MEHL, D. (1994): Modellhafte Erarbeitung eines ökologisch begründeten Sanierungskonzeptes für die Warnow (Mecklenburg-Vorpommern). - Tagungsband: Auenkonzepte und Fließgewässerrenaturierung in Europa, Bad Blankenburg, 23.-25. März 1994.
THIELE, V. (1994): Ein Verfahren für die ökologische Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungsbereiche unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna. - Tagungsband: Auenkonzepte und Fließgewässerrenaturierung in Europa, Bad Blankenburg, 23.-25. März 1994.
THIELE, V., MEHL, D., BERLIN, A. & THAMM, U. (1994): Schmetterlinge, Köcherfliegen und Libellen - Bioindikatoren für den ökologischen Zustand von Niederungsbereichen der Nebel - Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern - (Lepidoptera, Trichoptera, Odonata). - Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 9: 1-4.
THIELE, V., BERLIN, A., THAMM, U., MEHL, D. & ROLLWITZ, W. (1994): Die Bedeutung von ausgewählten Insektengruppen für die ökologische Bewertung von nordostdeutschen Fließgewässern und deren Niederungsbereichen (Lepidoptera, Odona-ta, Trichoptera). - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt /Main) 14: 385-406.
nach obenMEHL, D., THIELE, V. & NOLTE, M. (1993): Fließgewässersanierung. Ökologisch begründetes Sanierungskonzept für die Warnow. - BINE-Projekt-Infoservice. Fachinformationszentrum Karlsruhe 19, 4 S.
THIELE, V. (1993): Großschmetterlinge als Bioindikatoren für den ökologischen Zustand der Auenbereiche der Nebel (Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern). - Posterkurzfassung, Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, Jena, 23.-27. März 1993.
THIELE, V., BERLIN, A., MEHL, D., ROLLWITZ, W. & THAMM, U. (1993): Untersuchungen zu Ökosystemstrukturen in Niederungsbereichen der Nebel. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 1: 11-18.
MEHL, D. & THIELE, V. (1993): Modellhafte Erarbeitung eines ökologisch begründeten Sanierungskonzeptes für die Warnow - Projektveranlassung, Zielstellung, Organisationsstruktur und erste praktische Ergebnisse. - Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern 1: 5-10.
nach obenTHIELE, V. & THIELE, M. (1992): Beobachtungen zur Struktur von Raupenfraßgemeinschaften auf Moorbirke (Betula pubescens EHRH.) im Teufelsmoor bei Horst (Mecklenburg-Vorpommern)(Lepidoptera). - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt/Main) 13: 213-223.
THIELE, V. & THIELE, M. (1992): Fund des Windenschwärmers (Agrius convolvuli L.) im Kreis Güstrow. - Entomol. Nachr. Ber. 36: 59.
THIELE, V., MEYER, F. & THIELE, M. (1992): Zum Vorkommen hygrophiler Noctuiden in Mecklenburg am Beispiel von Beobachtungen an den Seen um Güstrow. - Nachr. entomol. Ver. Apollo (Frankfurt/Main) 13: 13-22.
nach obenMEHL, D. (1991): Anpassung eines hydrologischen Einzugsgebietsmodells an Teilgebiete der Warnow. - Dipl.-Arb., Technische Universität Dresden, Sektion Wasserwesen.
THIELE, V. & THIELE, M. (1991): Zur Kenntnis der Biologie von Pygaera anachoreta F. Lep., Notodontidae). II. Untersuchungen zur Verhaltensbiologie und zum Längenwachstum der Raupen. - Entomol. Nachr. Ber. 35: 278-28.
nach oben