Ökologische Begleitung der Sohl- und Böschungsmahd an der Barthe und der Trebel

Abfischung, Absammlung wasserwirbelloser Tiere, Auf-/Abbau und Kontrolle Amphibien-/Reptilienschutzzäune, Baufeldkontrolle, Durchführung und Kontrolle Vergrämungsmaßnahmen, Ausweisung von sensiblen Bereichen

Um dem Konfliktpotential zwischen erforderlichen Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und der Einhaltung gesetzlicher Biotop- und Artenschutzbestimmungen nachzukommen, werden insbesondere in Schutzgebieten stattfindende Krautungen ökologisch begleitet. Die auf jeweils ca. 20 km Fließlänge durchgeführten Unterhaltungsmaßnahmen in Barthe und Trebel wurden zweimal im Jahr über drei Jahre begleitet. Dabei wurden im Krautgut vornehmlich aquatische Organismen (u. a. Fische, Muscheln, Kebse, Amphibien) geborgen, dokumentiert und wieder ins Wasser zurückgesetzt.

Auftraggeber:
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern


Zentrale Veröffentlichung:
THIELE, V. & MELISS, C. (2023). Gewässerunterhaltung zwischen notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen und naturschutzfachlichen Forderungen. – In: PORTH, M., SCHÜTTRUMPF, H., OSTERMANN, U. (Hrsg.): Wasser, Energie und Umwelt. – Wiesbaden (Springer Vieweg): 547-556.

Weitere News