Wasserrechtliche Fachbeiträge gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie für mehrere stadtplanerische Einzelprojekte im Rahmen des „Rostocker Ovals“

Bereits im Jahr 2021 erstellte BIOTA einen übergreifendem Fachbeitrag zu Bewertung aller im Rahmen der BUGA 2025 geplanten Vorhaben bezüglich ihrer Wirkung auf die Unterwarnow. Nach der Absage der BUGA 2025 werden durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die im Rostocker Oval räumlich um die Unterwarnow angeordneten städtebaulichen Projekte zum Teil weiterverfolgt und die Planung konkretisiert. Die potenziellen Auswirkungen von drei dieser Vorhaben (Fährberg, Regattastrecke, Hecht- und Speckgrabenbrücke) auf den Wasserkörper Unterwarnow wurden im Detail hinsichtlich des Verschlechterungsgebotes und Verbesserungsgebotes gemäß europäischer Wasserrahmenrichtlinie geprüft und bewertet.

Auftraggeber:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Weitere News